Im Amt gewachsen.

Fünf Jahre als Bürgermeisterin haben mich geprägt – und bestätigt: Diese Aufgabe passt zu mir. Weil sie Klarheit braucht, Verantwortungsgefühl, Entscheidungsstärke. Und weil sie verlangt, sich voller Energie für die Stadt und ihre Menschen einzusetzen.

Ich bin Bauingenieurin, habe mehrere Jahre Führungsverantwortung in der Paderborner Verwaltung getragen – und trage sie jetzt als Bürgermeisterin in Lichtenau. Ich treffe Entscheidungen auf Basis von Sachverstand, mit einem Blick für das Wesentliche. Und ich bin überzeugt: Wirksame Politik entsteht dort, wo Menschen einbezogen und Lösungen tragfähig gemacht werden.

Was mich antreibt.   

Ich bin parteilos – und werde zur Wahl von allen im Rat vertretenen Parteien unterstützt. Was uns verbindet, ist die Überzeugung, dass unsere Stadt klare Entscheidungen, verantwortungsvolles Handeln und den offenen Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern braucht.

Ein paar Erlebnisse aus den letzten Jahren haben mich besonders motiviert: die Wertschätzung und das spontane Dankeschön einer Marktbesucherin. Die Sternsinger, die am frühen Morgen vor dem Rathaus standen – als Zeichen gelebter Gemeinschaft und Tradition. Oder das Feedback nach einer Bürgerversammlung, bei der nicht nur diskutiert, sondern auch herzhaft gelacht wurde.

Solche Momente machen mir deutlich, wie wichtig es ist, den Kontakt zu halten – zu den Menschen, zum Alltag und zu dem, was wirklich zählt.

„Verwaltung bedeutet für mich: zuhören, verstehen – und dann entscheiden.“

„Die besten Projekte entstehen dort, wo Fachlichkeit und Vertrauen zusammenkommen.“

„Was mir wichtig ist: klare Linien. Aber nie ohne Dialog.“

Bereit für das, was kommt.

Ich trete erneut zur Wahl an, weil ich weiter an dem arbeiten möchte, was wir in den letzten Jahren gemeinsam auf den Weg gebracht haben: Projekte umsetzen, Vorhaben mit Leben füllen, gute Lösungen finden.

Neue Herausforderungen zeichnen sich bereits ab: Sinkende Einwohnerzahlen werden prognostiziert, die Ansprüche an Infrastruktur, Klima- und Energiepolitik steigen. Gleichzeitig müssen wir verantwortungsvoll mit unseren teilweise knappen Ressourcen umgehen und den sozialen Zusammenhalt stärken.

Dafür bringe ich Erfahrung mit, einen klaren Kompass und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen – für das, was kommt.

Kurzprofil:
– Geboren 1972, verheiratet
– Maurerlehre im elterlichen Betrieb
– Studium Bauingenieurwesen, Abschluss 1997
– Berufserfahrung in Bauwirtschaft und kommunaler Verwaltung
– Leitung Gebäudemanagement/Bauunterhaltung der Stadt Paderborn (28 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, 8-9 Mio. € Jahresbudget)
– Bürgermeisterin seit 2020

©2025 Ute Dülfer, Design von Joshua von Söhnen
Impressum und Datenschutz.