Das bin ich

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am 25.06.2020 bin in ich von der Mitgliederversammlung des SPD-Stadtverbandes Lichtenau zur Bürgermeisterkandidatin gewählt worden 

Ich möchte mich und meine Motivation kurz vorstellen.
Geboren am 06.02.1972, verheiratet seit 2009, KiGa in Kleinenberg, Grundschule in Lichtenau, Abitur am Reismann-Gymnasium in Paderborn 1991.
Danach Maurerlehre im elterlichen Betrieb Willi Hagelüken Kleinenberg, Studium FH Lippe Abteilung Detmold, Abschluss 1997 als Bauingenieurin.
Bis 2008 Angestellte im elterlichen Betrieb, dann Sachbearbeiterin im Gebäudemanagement der Stadt Paderborn, ab 2015 Sachgebietsleitung Bauunterhaltung mit 28 Mitarbeitern und zuständig für ein Budget von ca. 8-9 Mio. € pro Jahr.

Meine Motivation

Seit Jahren verfolge ich die Entwicklung von Lichtenau und sehe das Potential der Stadt und seiner Umgebung! Für mich ist die Bürgermeisterinnen-Kandidatur eine persönliche Chance, mit meinen fachlichen und persönlichen Stärken die hervorragende Grundsubstanz dieser Stadt zu erhalten, die Rahmenbedingungen für zukünftige Generationen, egal ob jung oder alt, wo nötig zu verbessern und neue, richtungsweisende Fundamente für ein zukunftsorientiertes und modernes Lichtenau zu schaffen.

Ich sehe meine Aufgabe darin, zwischen den Interessen der im Stadtrat vertretenen Parteien zu vermitteln, um für Lichtenau mit seinen 15 Dörfern die besten Lösungen zu finden und zu realisieren.
Gemeinsam mit dem Rat der Stadt, der Verwaltung und vor allem mit den Bürgerinnen und Bürgern will ich Lichtenau mit seinen 15 Dörfern mit viel Führungskompetenz, Empathie, Vernunft, Besonnenheit, Teamgeist, Gewissenhaftigkeit, Erfolgsorientierung und Transparenz zu einer zukunftssicheren, attraktiven und modernen Stadt gestalten.

Weil sie als Führungskraft teamorientiert führt und die Mitarbeiter-/innen in allen Fragen mitnimmt.

Monika Lübbers

Weil die Frau vom Bau für die anstehenden Aufgaben bestens gerüstet ist.

Gerd BauerSPD, Fraktionsvorsitzender

Sie ist eine junge, immer freundliche Frau, welche besonnen und gut überlegt ihre Entscheidungen trifft. Frau Dülfer ist sehr engagiert. Was sie anpackt hat Hand und Fuß. Auch für Veränderungen hat sie immer ein offenes Ohr.

Manfred GloedeVorsitzender Heimatverein Husen

Weil sie neutral und parteipolitisch ungebunden ist!

Gerd Bauer(SPD, Fraktionsvorsitzender)

“Neue Besen kehren gut”,

heißt es in einem Sprichwort. Ich war bisher noch nicht in die Kommunal-Politik eingebunden, bin parteilos und strebe an, eine vollkommen neutrale Bürgermeisterin für alle zu sein.

Es kommt nicht darauf an, von welcher Partei ein Vorschlag kommt. Wenn er förderlich für die Stadt Lichtenau ist, sollte er weiterverfolgt und am Ende vielleicht sogar umgesetzt werden.

Durch meine berufliche Ausbildung, Maurer-Lehre, Bauingenieurstudium, Arbeiten in der freien Wirtschaft im Baugeschäft meines Vaters, bis zur derzeitig leitenden Position bei der Stadt Paderborn im Gebäudemanagement bin ich für die bevorstehenden hohen Investitionen von ca. 20 Mio € im Baubereich genau die Richtige. Hier denke ich besonders an den schon gut aufgestellten Klima-Campus, die Sanierung der GS Lichtenau, den Neubau einer Kita und die anstehenden Sanierungen und Neubauten  der Feuerwehrgerätehäuser. Das ist mein Metier auf dem ich meine beruflichen Erfahrungen sehr gut einbringen kann.

Ich bin Ihre Chance, um die gute Arbeit Josef Hartmanns und der Verwaltung mit meiner frischen Energie fortzuführen.

Gemäß dem Motto: Gemeinsam Zukunft bauen.