Die Auswirkungen der Corona-Pandemie werden sich auch negativ auf den Haushalt der Stadt Lichtenau auswirken. Zwar geht es Lichtenau, bedingt durch die konjunkturunabhängigen Windkraft-Unternehmen, NRW-weit wohl recht gut. Aber die Auswirkungen werden sich in Lichtenau vor allem in den kommenden Jahren zeigen. So werden wir in Lichtenau in naher Zukunft gewissenhaft mit den Haushaltsmitteln wirtschaften müssen. Dessen müssen wir uns schon jetzt bewusst sein.
Jedoch ist Lichtenau ein starker und attraktiver Wirtschaftsstandort. Ich möchte erreichen, dass wir
- die Rahmenbedingungen für Handwerker, Selbstständige und Unternehmen vor Ort verbessern, um die vorhandene Wirtschaft zu stärken und die Attraktivität für neue Ansiedlungen von Gewerbe steigern
- den Breitbandausbau und die Verkehrsanbindungen erweitern
- Startup-Unternehmen weiterhin fördern